1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, Briefmarke zu 0,80 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151104911
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,80 EUR im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke zu 5 ct geeignet zur Frankierung von Standardbriefen bis 20 g innerhalb Deutschlands.
Als früheste erhaltene schriftliche Quelle zur Existenz von Juden nördlich der Alpen ist ein Dekret Kaiser Konstantins aus dem Jahr 321 besonders wertvoll. Es gestattete den Provinzstädten des Römischen Reichs, Juden in Ämter der Kurie und der Stadtverwaltung zu berufen. Dies zeigt, dass sie seit mindestens 1700 Jahren Teil der Bevölkerung und der Geschichte Deutschlands sind und das gesellschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und wissenschaftliche Leben mitgestaltet haben. Das Jubiläum wird im Rahmen eines bundesweiten deutsch-jüdischen Jahres mit vielfältigen Veranstaltungen gefeiert. Ziel ist es, das jüdische Leben in Deutschland sichtbar und erfahrbar zu machen. Um auf das Festjahr aufmerksam zu machen, erscheint nun auch ein Sonderpostwertzeichen, auf dem eines der bekanntesten jüdischen Symbole zu sehen ist: "Chai", das hebräische Wort für "Leben". Im Judentum besitzt das Leben den höchsten Stellenwert. Der Begriff findet sich daher auch im Alltag wieder: "Le´chaim", also "Auf das Leben", lautet ein Trinkspruch, der die pure Lebensfreude vermittelt.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei