200. Geburtstag Clara Schumann, Briefmarke zu 1,70 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151104854
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 1,70 Euro im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Kompaktbriefen bis 50 g international.
Reproduktion einer Lithografie von Andreas Staub © akg images
Clara Josephine Wieck wurde am 13. September 1819 als zweites Kind von Friedrich Wieck und dessen erster Ehefrau Mariane Wieck (geb. Tromlitz) in Leipzig geboren. Friedrich Wieck, der als einer der führenden Musikpädagogen des 19. Jahrhunderts galt, bildete seine Tochter systematisch aus: Kurz nach ihrem neunten Geburtstag trat sie zum ersten Mal öffentlich auf, die Konzertsaison 1837/38 führte zum internationalen Durchbruch. Im September 1840 heiratete sie den Komponisten Robert Schumann. Die ersten vier Jahre wohnte das Ehepaar im heutigen Schumann-Haus in Leipzig, Ende 1844 zogen sie nach Dresden und 1850 nach Düsseldorf.
Ihre Konzertreisen führten Clara Schumann durch ganz Europa, sie war die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit. 1878 wurde sie zur "Ersten Klavierlehrerin" des neu gegründeten Dr. Hoch's Konservatoriums in Frankfurt am Main berufen. Am 12. März 1891 gab sie ihr letztes Konzert, ein Jahr später zog sie sich auch aus dem Lehramt zurück. Clara Schumann starb am 26. März 1896 in Frankfurt am Main. Sie wurde neben ihrem Mann auf dem Alten Friedhof in Bonn beigesetzt.
* Kein Mindestbestellwert, Stay Home: Aktuell sind alle Bestellungen in unserem Shop versandkostenfrei.
