Beat Club, Briefmarke zu 1,10 €, 10er-Bogen
nassklebend, aus der Serie "Deutsche Fernseh-Legenden"
Artikelnummer: 151104861
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 1,10 EUR im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Standardbriefen Europa und Welt bis 20 g.
Schlagzeug: © Anton Havelaar/shutterstock.com
Mikrofon: © Maksym Bondarchuk/shutterstock.com
Bassist: © Alex Andrei/shutterstock.com
TV-Testbild: © xiver/shutterstock.com
Das deutsche Fernsehprogramm der Sechzigerjahre hatte den Jugendlichen nicht viel zu bieten. Doch dann tönte am 25. September 1965 diese Ankündigung aus den TV-Geräten: "Guten Tag, liebe Beat-Freunde. Nun ist es endlich so weit. In wenigen Sekunden beginnt die erste Show im deutschen Fernsehen, die nur für Euch gemacht ist. Sie aber, meine Damen und Herren, die Sie Beat-Musik vielleicht nicht mögen, bitten wir um Ihr Verständnis." Darauf folgte die erste Episode des Beat-Clubs von Radio Bremen, einer Liveübertragung von Beat-Musik und dazu tanzenden Jugendlichen. Zur Erinnerung an den Beat-Club erscheint in der Sonderpostwertzeichen-Serie "Deutsche Fernsehlegenden" eine entsprechende Briefmarke.
Mitte der 1960er-Jahre erfanden Michael Leckebusch und Gerhard Augustin den Beat-Club, den Ursula Nerke mit wechselnden männlichen Partnern moderierte, bis die Ausstrahlung Ende 1972 eingestellt wurde. Rund 63 Prozent der Deutschen unter 30 Jahren schalteten ein, wenn der Beat-Club einmal im Monat über die Mattscheibe flimmerte und auch international war die Sendung sehr erfolgreich.
* Kein Mindestbestellwert, Stay Home: Aktuell sind alle Bestellungen in unserem Shop versandkostenfrei.
