Der Rattenfänger von Hameln, Briefmarke zu 0,95 €, 10er-Bogen

nassklebend, aus der Serie "Sagenhaftes Deutschland"  

Artikelnummer: 151104903

9,50 € 1)

Der Artikel ist leider ausverkauft!

1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.

Details zur Marke

Nassklebende Briefmarken zu je 0,95 EUR im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke zu 5 ct geeignet zur Frankierung von Kompaktbriefen bis 50 g innerhalb Deutschlands. Die Briefmarke eignet sich zusätzlich für die Freimachung von Postkarten Europa und Welt.

Entwurf:
Thomas Steinacker und Jan-Niklas Kröger, Bonn
Motiv:
Der Rattenfänger bei der Arbeit
Foto: © xunantunich/AdobeStock
© Nick_D_Zen/AdobeStock
© HuHu Lin/AdobeStock
© vector_best/AdobeStock
© Oana Neagu/Shutterstock.com
Wert:
0,95 EUR
Format PWZ:
Breite: 44,20 mm; Höhe: 26,20 mm
Format Zehnerbogen:
Breite: 115 mm; Höhe: 158 mm
Anordnung PWZ:
2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
Anordnung EAN-Code:
Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite wird ein EAN-Code platziert. Die betreffenden Randstücke bleiben weiß.
Druckerei:
Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Bedruckstoff und Druckverfahren:
Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II; Mehrfarben-Offsetdruck
Ausgabetag:
03. Dezember 2020

 

Details zum Motiv

Im Jahre 1284 suchte ein bunt gewandeter Mann die von Ratten geplagte Stadt Hameln auf und versprach, den Ort gegen eine gewisse Summe von dem Ungeziefer zu befreien. Nachdem ihm diese zugesichert worden war, lockte er mit einer Pfeife sämtliche Nager an und ließ sie in der Weser untergehen. Nun aber verweigerten die Bürger Hamelns den versprochenen Lohn, woraufhin der Pfeifer zornig fortging. Schon bald kehrte er zurück und spielte erneut - dieses Mal aber kamen Kinder gelaufen, die dem geheimnisvollen Mann in einen Berg folgten und verschwanden. 130 an der Zahl waren für immer verloren.

Die wohl bekannteste Version der Sage des Rattenfängers von Hameln geht auf eine Sammlung der Brüder Wilhelm und Jacob Grimm zurück. Als "Die Kinder zu Hameln" ist sie in den "Deutschen Sagen" (1816) zu finden. Inzwischen wurde die Erzählung in mehr als 30 Sprachen übersetzt und wird noch heute immer wieder adaptiert. Aufgrund der Variationen, die die Sage lebendig halten, wurde sie 2014 in die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Produkte, die Sie auch interessieren könnten

Markenbox "Brieftaube", Briefmarke zu 0,85 €, 100er-Box

selbstklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

85,00 € 1)

Sofort lieferbar

Markenset Briefsegler, Briefmarke zu 1,00 €, 10er-Set

selbstklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

10,00 € 1)

Sofort lieferbar

Einschreiben Einwurf, 10er-Block

Dokumentierte Auslieferung Ihrer Sendung durch unsere Zusteller

23,50 € 1)

Sofort lieferbar

Einschreiben, 10er-Block

selbstklebendes Label, Auslieferung gegen Empfangsbestätigung

26,50 € 1)

Sofort lieferbar

Nutzung der Merkliste

Bitte melden Sie sich an, um die Merkliste nutzen zu können.

Nutzung der Merkliste

Bitte melden Sie sich an, um die Merkliste nutzen zu können.

* Kein Mindestbestellwert, Warenbestellungen über 20 € Auftragswert sind versandkostenfrei.

SEPA VISA MasterCard American Express Giropay Portokasse PayPal Apple Pay Google Pay

Abonnieren Sie unseren Newsletter

  • 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
  • Exklusive Angebote und Aktionen
  • Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei
Jetzt anmelden