Gartenreich Dessau-Wörlitz, Zusammendruck 2 x 0,45 €
nassklebend, aus der Serie "Deutschlands schönste Panoramen"
Artikelnummer: 151104935
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu 2 x 0,45 EUR als Zusammendruck, geeignet zur Ergänzung verschiedener Freimachungsstufen.
Blick über den Wörlitzer See auf Synagoge, Kirche St. Petri und Schloss Wörlitz
Ausgehend von dem kleinen Ackerbürgerstädtchen Wörlitz ließ Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau ab 1765 den ersten englischen Landschaftsgarten auf dem europäischen Festland anlegen. In einem Zeitraum von über vierzig Jahren entstanden weitere Anlagen, die optisch wie gestalterisch miteinander vernetzt wurden. So entwickelte sich in dem kleinen Fürstentum eine europaweit bedeutende Kulturlandschaft, bestehend aus einer Vielzahl von Gärten, Schlössern und Kunstwerken inmitten der naturbelassenen Auen und Wälder.
Im Wörlitzer Park errichtete der Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff zwischen 1769 und 1773 das Wörlitzer Schloss, das erste klassizistische Bauwerk Deutschlands. Bis heute authentisch erlebbar sind auch die Anlagen von Oranienbaum, Mosigkau, Luisium, Georgium und Großkühnau sowie der Waldpark auf dem Sieglitzer Berg. Das in Sachsen-Anhalt gelegene Gartenreich Dessau-Wörlitz umfasst eine Fläche von 142 Quadratkilometern, ist seit 1988 mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe verflochten und gehört seit 2000 zum Welterbe der UNESCO.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei