Habichtskraut, Briefmarke zu 2,70 €, 200er-Rolle
nassklebend, aus der Dauerserie "Blumen"
Artikelnummer: 151017643
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 2,70 EUR auf einer 200er Rolle, mit Ergänzungsmarke zu 5 ct geeignet für die Frankierung von Maxibriefen national.
Größe der Einzelmarke: 21,50 x 30,13 mm - (Nach jedem fünften PWz ein EAN-Feld).
Diese Briefmarke gehört zur Dauerserie "Blumen".
Das Motiv ist von Stefan Klein & Olaf Neumann aus Iserlohn entworfen worden.
Motiv: Habichtskraut
Erstausgabetag: 01. Juli 2019
Auf Wildgras-Halden, sonnigen Magerrasen und -weiden der alpinen und subalpinen Stufe, kultiviert auch in Steingärten, gedeiht das Orangerote Habichtskraut (Hieracium aurantiacum). Schon von Ferne lenkt der Teppich aus leuchtenden Blüten die Blicke der Betrachter auf sich. Doch nicht nur der Mensch wird vom Habichtskraut angezogen. Neben verschiedenen Vogelarten besucht auch eine große Vielfalt an Insekten, die sich von den Samen der Pflanze ernähren, deren kräftig gefärbte Körbchenblüten.
Die mehrjährigen, krautig wachsenden Habichtskraut-Arten sind ausdauernde Pflanzen, die Wuchshöhen von vereinzelt fünf, doch oft von 20 bis 150 Zentimetern erreichen. Die Farbe der Blüten, die ab Mai in Nordamerika und ab Juni in Europa bewundert werden können, variiert von Gelb, Weißgelb, Gelborange bis Orange und sogar Purpur. Ihr botanischer, 1753 durch Carl von Linné vergebener Name Hieracium leitet sich ab vom griechischen Wort hierax für Habicht oder Falke. Er geht vermutlich auf die Enden der Zungenblüten zurück, die Habichtflügeln ähneln sollen.
* Kein Mindestbestellwert, Stay Home: Aktuell sind alle Bestellungen in unserem Shop versandkostenfrei.
