Neue Olympische Sportarten - "Skateboarden", Briefmarke zu 0,95 + 0,45 €, 10er-Bogen

nassklebend, aus der Serie "Für den Sport"  

Artikelnummer: 151400031

14,00 € 1)

Artikel lieferbar.

in den Warenkorb

1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.

Details zur Marke

Nassklebende Briefmarken zu je 0,95 EUR mit je 45 ct Zuschlag im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke zu 5 ct geeignet für die Frankierung von Kompaktbriefen bis 50 g innerhalb Deutschlands. Die Briefmarke eignet sich zusätzlich für die Freimachung von Postkarten Europa und Welt.

Entwurf:
Thomas Serres, Hattingen
Motiv:
"Skateboarden" nach einer Vorlage © Dizzo/Getty Images
Wert:
0,95 + 0,45 EUR Zuschlag
Format PWZ:
Breite: 34,89 mm; Höhe: 34,89 mm
Format Zehnerbogen:
Breite: 209,00 mm; Höhe: 104,00 mm
Anordnung PWZ:
5 PWZ nebeneinander, 2 PWZ untereinander
Anordnung EAN-Code:
Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite wird ein EAN-Code platziert. Die betreffenden Randstücke bleiben weiß.
Druckerei:
Bundesdruckerei GmbH, Berlin
Bedruckstoff und Druckverfahren:
Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II; Mehrfarben-Offsetdruck
Ausgabetag:
07. Mai 2020

 

Details zum Motiv

Das Internationale Olympische Komitee nahm im Rahmen seiner 129. Session vom 3. August 2016 in Rio de Janeiro fünf weitere Sportarten in das Programm für die Olympischen Spiele auf. So erhofft sich das IOC ein größeres Interesse der Bevölkerung an den über 300 Wettbewerben. Die Marken aus der Serie "Für den Sport 2020" zeigen unter dem Leitmotiv "Neue Olympische Sportarten" drei dieser Trendsportarten: Sportklettern, Skateboarden und Karate.

Bereits seit den 1960er-Jahren wurde Skateboarden - das artistische Fahren auf einem Rollbrett - als eigenständige Sportart betrieben. Waren es zunächst geeignete Straßen oder Plätze, deren Untergrund das Skaten zuließ, kamen später Skateparks mit Halfpipes und Betonlandschaften hinzu. Parallel erfuhr das verwendete Material in den folgenden Jahrzehnten eine ständige Weiterentwicklung. Rollen aus Polyurethan ermöglichten eine bessere Bodenhaftung und höhere Geschwindigkeiten. Ein Skateboard besitzt neben den vier Kunststoffrollen (Wheels) eine Achsenbefestigung, die Lenkbewegungen durch Gewichtsverlagerung gestattet. Die Fahrer stehen dabei mit den Füßen frei, ohne Befestigungssysteme, auf dem Brett (Deck) und zeigen Tricks und Stunts.

Bei den Olympischen Sommerspielen beweisen die Skater - maximal drei pro Nation - ihre Fähigkeiten im Ariake Urban Sports Park im Süden der japanischen Hauptstadt Tokio. Jeweils zwei Wettbewerbe für Männer und für Frauen können von je 8.400 Zuschauern bewundert werden. In der Disziplin Park sind in einem Parkour mehrere Fahrstrecken kurvenartig angeordnet. Dabei führen die Athleten Tricks in Röhren (Halfpipes), Pools und Rampen vor, die dank hohem Gefälle atemraubende Sprünge und eine rasante Geschwindigkeit erlauben. Die bauliche Anlage in der Disziplin Street hingegen orientiert sich mit Geländern, Treppen, Pollern, Bordsteinkanten, Mauerstücken und Schrägen an einem gängigen Straßenumfeld. Die Athleten selbst bestimmen dabei die Geschwindigkeit, um komplizierte aneinander gereihte Trickkombinationen präsentieren zu können. Bewertet werden sowohl die saubere und routinierte Ausführung als auch eine stimmige Linie des gesamten Laufs.

Die Skateboard-Szene wird von der Hoffnung getragen, dass vom medialen Interesse und der verstärkten Aufmerksamkeit während der Spiele nicht nur die Besten profitieren, sondern auch die unüberschaubar vielen Amateure. Dazu gehören in Deutschland neben ungefähr 3.000 organisierten Mitgliedern Hunderttausende Freizeitsportler.

Mit der Sonderbriefmarkenserie "Für den Sport" unterstützt das Bundesministerium der Finanzen die "Stiftung Deutsche Sporthilfe". Seit 1968 werden durch den Pluserlös Fördermittel für die sozialen Belange und Aufgaben im Bereich des Nachwuchs- und Spitzensports zur Verfügung gestellt.

 

Signet Gutes tunLogo Deutsche Sporthilfe

 

Produkte, die Sie auch interessieren könnten

Ballonpost, Briefmarke zu 0,95 €, 200er-Rolle

nassklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

190,00 € 1)

Sofort lieferbar

Flockenblume, Briefmarke zu 0,95 €, 200er-Rolle

nassklebend, aus der Dauerserie "Blumen"

190,00 € 1)

Sofort lieferbar

Markenset Brief auf Umlaufbahn, Briefmarke zu 0,70 €, 10er-Set

selbstklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

7,00 € 1)

Sofort lieferbar

Steckkarte "Attraktive Marken für Ihre Briefe" 2023

11 nassklebende PWZ mit ausgewählten Motiven für Ihre Standardbriefe

9,35 € 1)

Sofort lieferbar

Steckkarte "Attraktive Marken für Ihre Postkarte"

14 PWZ zum reinen Markenwert mit Informationen zu den Ausgaben

9,80 € 1)

Sofort lieferbar

Nutzung der Merkliste

Bitte melden Sie sich an, um die Merkliste nutzen zu können.

Nutzung der Merkliste

Bitte melden Sie sich an, um die Merkliste nutzen zu können.

* Kein Mindestbestellwert, Warenbestellungen über 20 € Auftragswert sind versandkostenfrei.

SEPA VISA MasterCard American Express Giropay Portokasse PayPal Apple Pay Google Pay

Abonnieren Sie unseren Newsletter

  • 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
  • Exklusive Angebote und Aktionen
  • Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei
Jetzt anmelden