Numisblatt: "150 Jahre Entdeckung des Archaeopteryx"
Kupfer-Nickel-Legierung
Artikelnummer: 149809381
2)
Endpreis inkl. gesetzl. Umsatzsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten.
Der Urvogel Archaeopteryx gehört zu den berühmtesten Fossilien der Welt. Er wurde 1861 zunächst auf der Grundlage eines isolierten Federabdrucks beschrieben.
Die anschließende Entdeckung von nahezu vollständigen Exemplaren zeigt seine Bedeutung für die Evolutionstheorie. Als Übergangsform zwischen Dinosauriern und Vögeln vereint Archaeopteryx in seinem Körperbau sowohl Vogel- als auch
Reptilienmerkmale.
Man weiß heute, dass der Urvogel von kleinen, aufrecht laufenden und räuberischen Dinosauriern abstammt. Sie sind ca. 150 Millionen Jahre alt. Das am besten erhaltene Exemplar wird im Berliner Museum für Naturkunde aufbewahrt.
10-Euro-Gedenkmünze "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" vom 11.08.2011 und
ein Zehnerbogen der Sondermarke "150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx" vom 11.08.2011 mit Ersttagsstempel "Berlin" vom 11.08.2011
Format: A4
Numismatische Daten:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei