Schokoladen-Kosmee, Briefmarke zu 0,70 €, 500er-Rolle

nassklebend, aus der Dauerserie "Blumen"  

Artikelnummer: 151017614

350,00 € 1)

Der Artikel ist leider ausverkauft!

1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.

Details zur Marke

Nassklebende Briefmarken zu je 70 ct auf einer 500er-Rolle, geeignet zur Ergänzung verschiedener Freimachungsstufen. - (Nach jedem fünften PWZ ein EAN-Feld).

Größe der Einzelmarke: 21,5 x 30,13 mm.

Diese Briefmarke gehört zur Dauerserie "Blumen".
Das Motiv ist von Stefan Klein & Olaf Neumann aus Iserlohn entworfen worden.
Motiv: Schokoladen-Kosmee.
Foto © Klein und Neumann, Iserlohn

Erstausgabetag: 03. Dezember 2015.

Details zum Motiv
Wer traut denn da seiner Nase nicht? Ein Hauch von Zartbitter im Gartenbeet? Hier blüht die Schokoladen-Kosmee (Cosmos atrosanguineus). Das Aroma betört nicht nur die menschliche Nase. Auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden von ihm magisch angezogen. Die "Schokoladenblume" kann im Beet als Staude, in Töpfen oder Balkonkästen gezogen werden. Sie ist ein Highlight für alle Freunde von Duftpflanzen. Und was nicht wirklich verwundert: Besonders Kinder lieben das ausgefallene Gewächs.

1835 erhielt der Engländer William Thompson, Inhaber einer Gartenfirma, Ableger einer seltenen Pflanze aus Mexiko. Schnell stieß er auf ihr Geheimnis. Die burgunderroten Blüten dufteten bei Sonneneinstrahlung intensiv nach Zartbitter-Schokolade. Seither wird der Korbblütler "Schokoladen-Kosmee", "Schwarze Kosmee" oder auch "Schokoladenblume" genannt. Optimal entfaltet die "Schokoladen-Kosmee" ihr Aroma an einem sonnigen Standort. Auch halbschattige Bereiche eignen sich, wenn sie windgeschützt sind. Die Schokoladen-Kosmee ist mit den Dahlien verwandt. Sie bildet wie diese knollige Wurzeln aus. In milderen Gegenden können die Knollen im Winter im Boden bleiben. Sonst empfiehlt sich das Ausgraben und Überwintern der Knollen an einem hellen, aber kühlen Standort.

Gerne verwechselt wird die Schokoladen-Kosmee mit "Berlandierea lyrata". Diese Schokoladenblume verströmt ebenfalls Schokoladenduft, allerdings eine Vollmilch-Variante. Optisch unterscheiden sich beide Pflanzen: Die "Gelbe Berlandiere" aus der Familie der Asternartigen wird bis zu 120 Zentimeter groß. Die "Schokoladen-Kosmee" nur halb so hoch. Zudem blüht die Berlandiere gelb und hat Wurzeln statt Knollen. In der Wildnis kommt die gelbe Schokoladenblume noch vor. Die "Schokoladen-Kosmee" gilt hingegen seit 1902 als ausgestorben.

Produkte, die Sie auch interessieren könnten

Flaschenpost, Briefmarke zu 0,10 €, 10er-Bogen

nassklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

1,00 € 1)

Sofort lieferbar

Seebriefrose, Briefmarke zu 0,05 €, 10er-Bogen

nassklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

0,50 € 1)

Sofort lieferbar

Markenset Briefsegler, Briefmarke zu 1,00 €, 10er-Set

selbstklebend, aus der Dauerserie "Welt der Briefe"

10,00 € 1)

Sofort lieferbar

Einschreiben Einwurf, 10er-Block

Dokumentierte Auslieferung Ihrer Sendung durch unsere Zusteller

23,50 € 1)

Sofort lieferbar

Einschreiben, 50er- Block

selbstklebendes Label, Auslieferung gegen Empfangsbestätigung

132,50 € 1)

Sofort lieferbar

Nutzung der Merkliste

Bitte melden Sie sich an, um die Merkliste nutzen zu können.

Nutzung der Merkliste

Bitte melden Sie sich an, um die Merkliste nutzen zu können.

* Kein Mindestbestellwert, Warenbestellungen über 20 € Auftragswert sind versandkostenfrei.

SEPA VISA MasterCard American Express Giropay Portokasse PayPal Apple Pay Google Pay

Abonnieren Sie unseren Newsletter

  • 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
  • Exklusive Angebote und Aktionen
  • Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei
Jetzt anmelden