Siedlung in Lübeck, Briefmarke zu 0,60 €, 10er-Bogen
nassklebend, aus der Serie "Deutschland von oben"
Artikelnummer: 151104907
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,60 EUR im 10er-Bogen, geeignet zur Ergänzung verschiedener Freimachungsstufen.
Wer schon einmal das Vergnügen hatte, mit einem Flugzeug oder einem Heißluftballon hoch oben über die Landschaft schweben zu können, der weiß, welch atemberaubende und zugleich ungewohnte Ansichten sich aus dieser Perspektive ergeben können. Für alle anderen gibt die Sonderpostwertzeichen-Serie "Deutschland von oben" eine Vorstellung davon, welch erhabene Ästhetik diesem Blickwinkel innewohnt. Auf dem nun erscheinenden Zusammendruck ist eine Siedlung in Lübeck zu sehen, die einem ungewöhnlichen Bauprinzip folgt, das aus der Luft betrachtet markant hervorsticht und einen faszinierenden Eindruck hinterlässt. Das auf den beiden Briefmarken abgebildete Wohngebiet gehört zu einem der großen städtebaulichen Projekte Lübecks. 2005 wurde ein an Grünlandbrachen und Ackerflächen gelegenes Gelände am Rande der als "Tor zum Norden" bekannten Hansestadt zur Bebauung freigegeben. Der Plan sah eine Einbindung der Siedlung in die Landschaft durch architektonische und grüngestalterische Maßnahmen vor, um einerseits Lebensräume von Flora und Fauna zu schützen und zu schaffen, aber auch dem Menschen in der unmittelbaren Wohnumgebung Naherholung und Naturerleben zu bieten. Die Intention dahinter war, das richtige Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Funktionalität und Respekt vor der Umwelt zu finden. Die im Jahr 2012 fertiggestellte Wohnsiedlung gliedert sich in drei topografisch unterschiedliche Bereiche: eine Hoch-, eine Hang- und eine Niederungsfläche. Während auf dem Plateau eine klare Struktur aus Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern dominiert, sind am Hang eher individuelle Gebäude wie Gartenhof-, Stadt- und Terrassenhäuser zu finden. Einer besonderen Bauweise unterliegt die Niederung: In den sieben ringförmig angeordneten Wohninseln, die alle Namen von Ostseeinseln tragen, sind ausschließlich Einfamilienhäuser mit gestalterischen Gemeinsamkeiten zulässig. So entsteht trotz individuell gewählter Bauformen ein klares, unverwechselbares Ortsbild mit beinahe dörflichem Charakter.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei