Willy Brandt - Kniefall von Warschau vor 50 Jahren, Briefmarke zu 1,10 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151104906
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 1,10 EUR im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Standardbriefen Europa und Welt bis 20 g.
Zu den eindrucksvollsten Augenblicken der jüngeren deutschen und europäischen Geschichte gehört Willy Brandts Kniefall in der polnischen Hauptstadt am Denkmal für den Warschauer Ghetto-Aufstand 1943 am 7. Dezember 1970. Das Bild des knienden deutschen Bundeskanzlers ging um die Welt. Seine Geste, die ein neues Kapitel in den deutsch-polnischen Beziehungen einläutete, wurde als symbolischer Akt der Reue und als Bitte um Vergebung für die während des Zweiten Weltkrieges von den Deutschen begangenen Verbrechen verstanden und gilt als Meilenstein im innereuropäischen Versöhnungsprozess. An dieses historische Ereignis erinnert das Sonderpostwertzeichen "Willy Brandt - Kniefall von Warschau vor 50 Jahren". Willy Brandt (1913-1992) zählt zu den herausragenden Staatsmännern des 20. Jahrhunderts. Für seine "Neue Ostpolitik", die zur Versöhnung zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn führte und dazu beitrug, die Spannungen zwischen Ost und West zu reduzieren und die Gefahr einer militärischen Auseinandersetzung zu mindern, wurde er 1971 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei