Heidi, Briefmarke zu 0,60 €, 10er-Bogen
nassklebend, aus der Serie "Helden der Kindheit"
Artikelnummer: 151104864
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,60 EUR im 10er-Bogen, geeignet zur Frankierung von Postkarten national.
Heidi, das lebensfrohe Mädchen aus den Schweizer Alpen, das eine der beiden Briefmarken aus der Sonderpostwertzeichen-Serie "Helden der Kindheit" ziert, entstammt der Feder von Johanna Spyri (1827-1901), der mit "Heidi¿s Lehr- und Wanderjahre" (1880) der literarische Durchbruch gelang.
Spyri erzählt die fiktive Geschichte des Waisenmädchens Heidi, die bei ihrem Großvater, dem Alpöhi bzw. Alm-Öhi, aufwächst, der nach Schicksalsschlägen zum Menschenfeind wurde und als Einsiedler auf einer Alm lebt. Heidis bester Freund ist der Geissenpeter (Ziegenpeter), der die Ziegen des Dorfes hütet und nicht gerne zur Schule geht. Mit ihm zieht Heidi im Sommer auf die Weide, im Winter besuchen sie Peters blinde Großmutter. Das glückliche Leben nimmt ein jähes Ende, als Heidi nach Frankfurt gebracht wird, um die Gesellschafterin von Klara Sesemann, eines gelähmten Mädchens aus reichem Haus, zu werden. Obwohl sich die beiden schnell miteinander anfreunden, geht es Heidi in der Stadt nicht gut. Ihr Heimweh ist schließlich so stark, dass sie krank wird und nach Hause zurückkehren darf. Überglücklich über ihre Heimkehr, gibt der Alm-Öhi sein Einsiedlerleben auf und Heidi und Peter beschließen, künftig zur Schule zu gehen. Das zweite Buch - "Heidi kann brauchen, was es gelernt hat" (1881) - erzählt von Klaras Besuch bei Heidi, Peter und dem Großvater und wie es gelingt, ihr das Gehen beizubringen.
Die Heidi-Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt. Doch die Geschichten erfuhren auch Kritik: Johanna Spyri habe ein klischeehaftes Bild der Schweiz entworfen und die Figuren seien holzschnittartige Charaktere. Nichtsdestotrotz haben Generationen von Kindern in der ganzen Welt die Erzählungen um die herzensgute Heidi verfolgt. Und der Ort, an dem die Heidi-Geschichten spielen, Maienfeld im Kanton Graubünden, erfreut sich bei Touristen ebenfalls seit Jahrzehnten ungebrochener Beliebtheit.
* Kein Mindestbestellwert, Versandpauschale nur 2,95 €, bereits ab 20,00 € kostenfreier Versand
