Internetmarke - das schnelle Online-Porto

Mit dem kostenfreien Online-Service INTERNETMARKE drucken Sie Ihr Porto für Briefsendungen sofort, einfach und schnell - mit dem Motiv Ihrer Wahl.

Internetmarke: jederzeit online Briefmarken drucken

» Preis- und Produktanpassungen ab Januar 2021

Zum 01. Januar 2021 sind folgende Produkt- und Preisänderungen in Kraft getreten:

» Die Bezahlung mit Apple Pay und Google Pay ist auch hier im Post-Shop möglich!

Sofern Sie ein Apple Pay oder Google Pay Konto besitzen, können Sie diese beiden Zahlmethoden jetzt hier im Online-Shop einsetzen. Nach Auswahl der entsprechenden Zahlmethode werden Sie automatisch aufgefordert, Ihre Apple Pay oder Google Pay Kennung einzugeben und die zugehörige Authentifizierung durchzuführen. Eine Bezahlung mit Apple Pay ist natürlich nur auf Endgeräten mit iOS Betriebssystem sowie Safari Browser möglich.

» Preis- und Produktanpassungen ab Januar 2020

Zum 01. Januar 2020 sind folgende Produkt- und Preisanpassungen in Kraft getreten:

  • In der "Warenpost International" wurden die Preise für Einzel- und Kilotarife mit Zusatzleistungen wie "Tracked" und "Unterschrift" angepasst. Außerdem wurde das Stückentgelt des "Briefs zum Kilotarif" erhöht.
    Eine genaue Übersicht finden Sie auf der Informationsseite Warenversand.
  • Die sechs alten Bücher- und Warensendungsprodukte verlieren ihre Gültigkeit. Es können jetzt nur noch die beiden neuen Produkte "Bücher- und Warensendung 500" und "Bücher und Warensendung 1.000" genutzt werden.
  • Die Wertstufen der "Streifbandzeitung" wurden angepasst:
    < 50 g:   0,89 € / Stück
    50 g bis 100 g:   1,19 € / Stück
    100 g bis 250 g:   1,37 € / Stück
    250 g bis 500 g:   1,67 € / Stück
    500 g bis 1.000 g:   2,50 € / Stück

» Updates zum Internetmarken-Konfigurator

Mit einem Software-Update ist zuletzt die Steuerung der Anzahl von Adressen verbessert worden:
Im Adressmenü wurde ein Button "Weitere Adressen eingeben" eingebaut. Damit kann die Menge von Internetmarken mit Adressen sofort in beliebiger Anzahl erhöht werden.
Außerdem wurden Probleme bei der Auswahl und Speicherung von Motiven behoben.

Im April 2019 hatten wir folgende Verbesserungen im neuen Internetmarken-Konfigurator umgesetzt:

  • In der mobilen Version der Anwendung gab es diverse Fehler, die behoben wurden. Zum Beispiel war die Auswahl der Menge auf Smartphones und Tablets erschwert, in bestimmten Layout-Kombinationen fehlte ein "zurück" Button oder es kam zu ungewollten Fehlermeldungen bei der Adresseingabe.
  • Bei der Auswahl von speziellen Portowerten plus Adresse oder Motiv wurden teilweise falsche Druckformate mit einer unpassenden Spaltenanzahl angeboten.
  • Wenn ein spezifischer Startpunkt im Druckformatmenü gewählt wurde, hatte sich die Vorschau automatisch geschlossen, ohne dass der Nutzer sehen konnte, ob der Startpunkt tatsächlich markiert ist.
Über weitere Ergänzungen und Anpassungen werden wir an dieser Stelle informieren.

» Neuer Internetmarken-Konfigurator seit 21. März 2019

Mit einem Relaunch zum 21.03.2019 hatten wir unseren neuen Internetmarken-Konfigurator live geschaltet. Der Online-Portodruck wird damit im Shop der Deutschen Post noch komfortabler. Viele unserer Kunden haben uns bei der Umstellung mit ihrem Feedback unterstützt und dadurch zahlreiche Verbesserungen ermöglicht. Wir haben die einzelnen Schritte der Portoauswahl, der Festlegung des Druckformats sowie des Hinzufügens weiterer Portowerte kombiniert und auf eine Seite verkürzt. Dabei wurden einige neue Funktionen integriert, damit Sie Ihr Porto noch schneller online drucken können.

Diese neuen Funktionen haben wir integriert:
Vorschau Internetmarke
1 Die gewünschte Anzahl an Internetmarken - egal welcher Wertstufe - einfach auf einer Seite sammeln und beliebig bearbeiten.
2 Die Menge kann intuitiv pro Produkt verändert werden.
3 Zusatzleistungen oder Motive sofort hinzubuchen.
4 Optional Absender- und Empfängeradressen hinzufügen.
5 Einlieferbeleglisten für Sendungsverfolgungen werden jetzt immer automatisch erzeugt und können anschließend heruntergeladen und bei Einlieferung zum Scannen vorgelegt werden!
6 Weitere Marken können dem Druckset sofort mit 2 Klicks hinzugefügt werden.
7 Das Druckformat ist direkt im Konfigurator änderbar und wird automatisch an Ihrem Kundenkonto für den nächsten Auftrag gespeichert.

Selbstverständlich wurde der Datenimport für Ihre Adressen und der Import von eBay Empfängerlisten nicht verändert. Diese Funktionen können Sie wie gewohnt nutzen.

Für weitere Informationen können Sie auch unsere FAQ nutzen.