500 Jahre Wasunger Karneval, Briefmarke zu 1,10 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151105564
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.
Nassklebende Briefmarken zu je 1,10 EUR im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Kompaktbriefen bis 50 g innerhalb Deutschlands. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.
Herstellerinformationen
- Name des Herstellers:
- Deutsche Post AG
- Postalische Adresse:
- Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
- E-Mail-Kontakt:
- info-postbrands@deutschepost.de
- Herstellernummer:
- 4050357024781
Karnevalistisches Brauchtum, das auf die vorösterliche Fastenzeit zurückgeht, hat in Deutschland eine lange Tradition. Weniger bekannt als zum Beispiel der Rheinische Karneval, dafür besonders ursprünglich und volkstümlich sind die närrischen Festivitäten in der südthüringischen Kleinstadt Wasungen. Die erste urkundliche Erwähnung der dortigen Fastnachtspiele vor fünfhundert Jahren wird nun mit einem Sonderpostwertzeichen gewürdigt.
Den Höhepunkt der hiesigen Karnevalssaison bildet der große historische Festumzug, der alljährlich am Sonnabend vor Rosenmontag stattfindet und weit über die Stadt hinaus bekannt ist. Angeführt vom Prinz Karneval, dessen beiden Pagen und seinem närrischen Gefolge, zieht die bunte Meute in prächtigen Kostümen mit farbenfrohen Umzugsbildern und eindrucksvollen Umzugswagen, begleitet von Musikkapellen und Spielmannszügen, durch die Straßen der Fachwerkstadt. Jedes Jahr kommen mehrere tausend Besucherinnen und Besucher nach Wasungen, um dieses Spektakel mitzuerleben. Danach darf in allen Straßen und auf sämtlichen Plätzen ausgelassen gefeiert werden.