Kirchenfenster, Briefmarke zu 0,95 + 0,40 €, 10er-Bogen
nassklebend, aus der Dauerserie "Weihnachten"
                                                        Artikelnummer: 151700135
- 
                                                      1) Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten. 
 
Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.
Nassklebende Briefmarken zu je 0,95 EUR mit je 40 ct Zuschlag im 10er-Bogen, geeignet für die Frankierung von Standardbriefen bis 20 g sowie von Postkarten national. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.
- Entwurf:
- Gerda M. Neumann und Horst F. Neumann, Wuppertal
- Motiv:
- Darstellung von Christi Geburt auf einem Kirchenfenster in der Nikolaus Gallus-Kapelle im Regensburger Alumneum (Haus der Kirche) Foto: Helmut Frank
- Wert:
- 0,95 + 0,40 EUR Zuschlag
- Format PWZ:
- Breite: 55,00 mm; Höhe: 30,00 mm
- Format Zehnerbogen:
- Breite: 130 mm; Höhe: 170 mm
- Anordnung PWZ:
- 2 PWZ nebeneinander, 5 PWZ untereinander
- Anordnung EAN-Code:
- Auf allen vier Randstücken der schmalen Markenbogenseite wird ein EAN-Code platziert. Die betreffenden Randstücke bleiben weiß.
- Druckerei:
- Royal Joh. Enschedé, Haarlem (Niederlande)
- Bedruckstoff und Druckverfahren:
- Gestrichenes, weißes und fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP II; Mehrfarben-Offsetdruck
- Ausgabetag:
- 03. November 2025
Herstellerinformationen
- Name des Herstellers:
- Deutsche Post AG
- Postalische Adresse:
- Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
- E-Mail-Kontakt:
- info-postbrands@deutschepost.de
- Herstellernummer:
- 4050357024644
Brilliant erstrahlen die Farben im Sonnenlicht und tauchen den Kirchenraum in eine unvergleichliche Atmosphäre. Seit dem Mittelalter prägen detailliert ausgearbeitete Glasmalereien mit ihrem überwältigenden Lichtspiel unsere Gotteshäuser. Auch das Motiv der diesjährigen Weihnachtsbriefmarke, eine Darstellung der Geburt Christi, leuchtet schon auf dem Papier in so intensiver Farbigkeit, dass das Original, welches in der Nikolaus-Gallus-Kapelle im Regensburger Alumneum zu finden ist, alle Blicke auf sich ziehen muss.
Jenes Kirchenfenster, von dem weder der Schöpfer noch die Entstehungszeit bekannt sind, zeigt das in einer Krippe liegende Jesuskind, umrahmt von Maria und Josef, die ihm anmutig zugeneigt sind, während Ochs und Esel den Ort als Stall kennzeichnen. Eine kleine Laterne in Josefs Hand und im Hintergrund leuchtende Sterne vermitteln eine wohlige Atmosphäre. Die eigentliche Lichtquelle ist aber das Christuskind selbst: Auf Stroh gebettet, strahlt es heller, als Kerzen und Sterne je könnten, und erinnert uns daran, dass mit ihm Licht in eine finster gewordene Welt gekommen ist.


 
                                        
                                        
                                    
                                 
                                        
                                    
                                 
                             
                             
                             
                            