100. Geburtstag Hans-Jürgen Wischnewski, Briefmarke zu 1,00 €, 10er-Bogen
nassklebend
Artikelnummer: 151105418
1)
Endpreis und nach UStG umsatzsteuerfrei, ggf. zzgl. Versandkosten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Briefmarken mit Matrixcode.
Nassklebende Briefmarken zu je 1,00 EUR im 10er-Bogen, mit Ergänzungsmarke geeignet für die Frankierung von Kompaktbriefen bis 50 g innerhalb Deutschlands. Laufzeit Brief national: Zustellung in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Laufzeiten für Brief International sind länderspezifisch und können in einer Filiale der Deutschen Post erfragt oder unter deutschepost.de/brief-international abgerufen werden.
Foto: © picture alliance / dpa | Horst Ossinger
Herstellerinformationen
Name des Herstellers: Deutsche Post AG
Postalische Adresse: Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
E-Mail-Kontakt: info-postbrands@deutschepost.de
Hans-Jürgen Wischnewski (1922-2005) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der von 1957 bis 1990 dem Deutschen Bundestag angehörte und in seiner Partei unterschiedliche Ämter bekleidete. Als Nahostexperte und wegen seiner zahlreichen guten Kontakte in die arabische Welt wurde Wischnewski auch "Ben Wisch" genannt. Besondere Bekanntheit erlangte er 1977 im Deutschen Herbst, als die linksterroristische Rote Armee Fraktion in Westdeutschland Anschläge verübte und Menschen entführte. Zu dieser Zeit hatte Hans-Jürgen Wischnewski unter Helmut Schmidt das Amt des Staatsministers im Kanzleramt inne und trug maßgeblich dazu bei, dass die Geiseln des entführten Passagierflugzeugs "Landshut" in der somalischen Hauptstadt Mogadischu befreit werden konnten.
Auch danach wurde Hans-Jürgen Wischnewski immer wieder offiziell entsandt, um zur Entschärfung und Lösung internationaler Konflikte beizutragen. Schon bald galt er als "Feuerwehrmann der Nation". Im Juli 2022 hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass erscheint das Sonderpostwertzeichen.