Schulbedarf
So macht Schule Spaß. Mit dem richtigen Zubehör wird Lernen zum Kinderspiel!
So macht Schule Spaß. Mit dem richtigen Zubehör wird Lernen zum Kinderspiel!
Wenn ein Kind eingeschult wird, ist das ein großer Schritt für die ganze Familie. Schließlich beginnt jetzt "der Ernst des Lebens", der den meisten ABC-Schützen zumindest in der Grundschule viel Freude macht. Jeder einzelne Schultag schenkt dem Kind neues Wissen und fördert seine Entwicklung zur Selbstständigkeit.
Bereits einige Wochen vor dem Einschulungstermin gibt die Schule in der Regel eine Materialliste zum Schulbedarf aus, damit sich die Eltern rechtzeitig um das Einkaufen kümmern können. Manches auf der Liste wird das Kind bereits kennen, so wie die Buntstifte und die Wachsmalstifte, die Pinsel oder den Zeichenblock, manches wird neu sein. Ein Farbmalkasten, bzw. ein Deckmalkasten gehört beispielsweise ebenso zum Schulbedarf eines Grundschülers wie Schul- oder Zeichenblöcke. Selbst wenn das Kind bereits mit der Technik der Wasserfarben vertraut ist und über einen eigenen Farbkasten verfügt, wird es zur Einschulung einen neuen benötigen, der den Schulbedarf Vorgaben der Schule entspricht. Auch die Pinsel — Haar- oder Borstenpinsel — sollten so gewählt sein, dass sie die Kriterien der Materialliste erfüllen.
Vor allem Schüler der unteren Klassen werden sich in der Schule viel wohler fühlen und motivierter lernen, wenn sie vom ersten Schultag an alle und vor allem die richtigen Utensilien dabei haben. Darum ist es äußerst wichtig, den Schulbedarf mit Bedacht und Sorgfalt auszuwählen. Selbst im fortgeschrittenen Alter ist es immer ein gutes Gefühl, gut vorbereitet ins neue Schuljahr zu starten. Die meisten Schulen informieren beizeiten mit Materiallisten über den Schulbedarf für die nächste Klasse, so dass während der Sommerferien alles zusammengestellt werden kann.
Besonders das Mäppchen ist ein wichtiges Element im Schulbedarf. Während die jüngeren Schüler eher eine klassische Federmappe bevorzugen, in dem jedes Utensil auf mehreren Klappen seinen festen Platz hat, sind ältere Schüler oft besser mit einem "Faulenzermäppchen" beraten, in dem alles ganz schnell verstaut werden kann. So oder so sind die Wichtigkeit von Design, Farbe und Form des Mäppchens nicht zu unterschätzen: Das Kind verrät mit seinem individuellen Mäppchen auch etwas über seine Persönlichkeit und seine Vorlieben.
Ob das Kind von der ersten Klasse an einen Füller benutzen darf, oder ob während den Anfangswochen und -monaten mit anderen Schreibgeräten gearbeitet wird, obliegt der Entscheidung der Schule. Irgendwann ist es aber sicher so weit, und der Grundschüler braucht einen Füller. Die Unterschiede der einzelnen Fabrikate liegen oft im Detail. Für die feinmotorische Entwicklung ist es wichtig, dass die Federbreite- und stärke auf das Kind abgestimmt sind. Der Schreiblernstift sollte darüber hinaus auch kindgerecht in seiner Benutzung sein, so dass zum Beispiel das Wechseln der Patronen selbstständig erledigt werden kann.
Seit Jahrzehnten führt das Thema Tintenlöscher — von den Kids gerne nur "Killer" genannt — zu Diskussionen. Viele Schulen erlauben den Korrekturstift als Schulbedarf ausdrücklich, oftmals ist er zumindest nicht verboten und etabliert sich vor allem bei Schülern der oberen Klassen als unverzichtbarer Inhalt ihres Mäppchens.
Zum üblichen Schulbedarf gehören natürlich auch Schnellhefter, Kleber in flüssiger und fester Form, Lineal und Textmarker. Spätestens beim Besuch der weiterführenden Schule kommen noch weitere Artikel wie Geodreieck und Taschenrechner hinzu. Weil vieles im Schulalltag vorgegeben und damit uniformiert ist, freuen sich die Schüler umso mehr an Dingen, die sie nach ihrem eigenen Geschmack auswählen dürfen. Papierklammern in witziger Optik, lustige Radiergummis oder Post-it Klebezettel in schönen Farben sorgen für gute Laune beim Lernen und sind darum ebenfalls wichtige Elemente des Schulbedarfs eines Kindes. Nehmen Sie sich also am besten ein wenig Zeit, um gemeinsam mit Ihrem Kind den richtigen Schulbedarf auszuwählen.
* Kein Mindestbestellwert, Stay Home: Aktuell sind alle Bestellungen in unserem Shop versandkostenfrei.