Gedenkbriefumschlag "1000 Jahre Ersterwähnung Burghausen"
mit SPWZ "Burganlage Burghausen", Automatenpostwertzeichen "Briefe schreiben"
Artikelnummer: 152201227
-
2) Endpreis inkl. gesetzl. Umsatzsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten.
- Erhältlich ab:
- 07.08.2025
- Anlass:
- 1000 Jahre Ersterwähnung Burghausen
- Verkaufspreis:
- 1,40 EUR
- Motivbeschreibung:
- Die Burg zu Burghausen - Namensgeber und herausragendes Wahrzeichen der 1000-jährigen Stadt - stellt mit 1051 Metern die längste Burganlage Europas dar. Die zu ihren Füßen liegende Altstadt mit farbenprächtigen Häusern im Inn-Salzach-Stil wurde auf dem Schwemmland der Salzach erbaut, die hier die Grenze zu Österreich bildet. Burghausen wurde im Jahr 1025 in einer Urkunde erstmalig genannt, als Konrad II., römisch-deutscher König und späterer Kaiser, die Grafen von Burghausen als Gutsverwalter einsetzte. Die alte Herzogsresidenz ist heute die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting und als wirtschaftliches Zentrum der Region einer der wichtigsten Standorte des Bayerischen Chemiedreiecks. Die Stadt lockt mit ihren Sehenswürdigkeiten, wie der Flaniermeile "In den Grüben" mit der "Street of Fame", auf der sich Jazz-Legenden, die auf der Internationalen Jazzwoche Burghausen auftraten, verewigt haben.
- Werteindruck:
- SPWZ "Burganlage Burghausen" aus der Serie "Bilder aus deutschen Städten" (13.07.2006, 55 Cent),
Automatenpostwertzeichen "Briefe schreiben" (03.01.2017, 40 Cent)
Nominalwert: 0,95 EUR - Gestaltung:
- DPS Wermsdorf
- Papier:
- Sonderganzsachenpapier ungestrichen
- Druck:
- Mehrfarben-Offsetdruck der Firma Deutscher Philatelie-Service GmbH, Wermsdorf
- Bezug:
- Die Ganzsache ist ab dem 07.08.2025 über das Versandzentrum Weiden erhältlich bzw. wird den Abonnenten mit Sofort- bzw. Sammelbezug entsprechend den jeweiligen Regelungen zugesandt.
- Größe/Format:
- DIN C6 (162 x 114 mm)
Herstellerinformationen
- Name des Herstellers:
- Deutsche Post AG
- Postalische Adresse:
- Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn
- E-Mail-Kontakt:
- info-postbrands@deutschepost.de