Numisbrief: "200. Geburtstag Robert Schumann"
Artikelnummer: 149801351
2)
Endpreis inkl. gesetzl. Umsatzsteuer, ggf. zzgl. Versandkosten.
Bereits mit sieben Jahren erhielt er Klavierunterricht. Er studierte 1828-30 ohne große Neigung Jura in Leipzig und Heidelberg. In Wahrheit aber widmete er sich bereits ganz der Musik und begann auch zu komponieren. Auf Jahre hinaus veröffentlichte er nur Werke für Klavier. In seinem romantisch-idealistischen Künstlertum aufrichtig und entschieden, war Schumann durch sein immer stärker nach innen gewandtes Wesen als Lehrer und Dirigent wenig erfolgreich.
1843 kam er durch Felix Mendelssohn Bartholdy ans Leipziger Konservatorium, 1844 als Chorleiter nach Dresden.
1850 wurde er Städtischer Musikdirektor in Düsseldorf, war dort jedoch nach einiger Zeit Demütigungen und Intrigen ausgesetzt.
Eine schon in jungen Jahren gelegentlich sich ankündigende seelische Krise wurde bisweilen als Psychose gedeutet, die 1854 nach einem Selbstmordversuch vollends zum Ausbruch gekommen sei. Schumann starb 1856 in Endenich.
- Schmuckumschlag mit 10-Euro-Silbergedenkmünze "200. Geburtstag Robert Schumann" (BRD, 2010, Stempelglanz) und 5-DM-Gedenkmünze "Europäisches Jahr der Musik" (BRD, 1985, vorzügliche Qualität)
- 2 Sondermarken "200. Geburtstag Robert Schumann" vom 06.05.2010 mit Ersttagsstempel "Berlin"
- 4-seitiges Gedenkblatt mit 6 Sondermarken sowie 2 Blockausgaben (Bund und DDR, 1956-2009) in postfrischer Qualität sowie eine gestempelte Ausgabe, jeweils in Klemmtaschen
- Informationen über berühmte deutsche Komponisten klassischer Musik auf der Rückseite
- Beide Dokumente werden in einer Klarsichthülle geliefert.
Format: 29,7 cm x 21,0 cm
Limitierung: 2.000 Exemplare
Abonnieren Sie unseren Newsletter
- 5 € Gutschein für die Bestellung von Individualprodukten
- Exklusive Angebote und Aktionen
- Bestellungen über 20 EUR versandkostenfrei